Marcel OSWALD

Physiotherapeut
Schmerztherapeut
Dipl. Sport-Mentaltrainer
Athletik Trainer A-Lizenz
MTD-CPD-Zertifikat PLUS 
(Continuing Professional Development)
Tel. +43 5552 / 22 110 DW 22
marcel@pt-oswald.at

Beruflicher Werdegang

  • Handelsakademie Bludenz (Abschluss 2004)
  • Rettungssanitäter österr. Bundesheer
  • Physiotherapieausbildung in Friedrichshafen
  • 4 Jahre selbstständiger Physiotherapeut in Feldkirch (Life Fitness)
  • Dipl. Präsenzstudium „Akademie für Sport und Management Salzburg“ zum Dipl. Sport-Mentaltrainer
  • 2012 Eröffnung der Physiotherapie Oswald in Bürs
  • 2014 Erweiterung Medical Fitness Oswald in Bürs
  • 2015 Athletik Trainer A-Lizenz (Spez. Fussball)
  • 2016 Athletic & Technique Coach
  • 2018 Erweiterung Leistungsspektrum "postoperative Rehabilitation"
  • 2018 Myofaszialer Schmerztherapeut
  • 2021 MTD-CPD-Zertifikat
    (Continuing Professional Development) 
  • 2021 MTD-CPD-PLUS Zertifikat
    200 Fortbildungsstunden in 5 Jahren
    (Continuing Professional Development)

Fortbildungen:

  • Schulterrehabilitation
    (European Sports Physiotherapy) 
  • Knierehabilitation
    (European Sports Physiotherapy) 
  • Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder 
  • Manuelle Wirbelsäulentherapie nach Dorn & Breuss
  • Touch for Health 1 – 4 (Kinesiologie)
  • Kinesiologisches Tapen
  • Craniosacrale Osteopathie
  • Dipl. Sport-Mentaltrainer (Salzburg Präsenzstudium)
  • Biokinematisches Modell nach Dr. Walter Packi (Lendenwirbelsäule, Becken, untere Extremität) 
  • Biokinematisches Modell nach Dr. Walter Packi (Brustwirbel-, Halswirbelsäule, obere Extremität)
  • Beckenboden Training
  • Faszientherapie
  • Sport-Osteopathie
  • Myofasziale Schmerztherapie
  • Trigger-Point-Therapie
  • Medical Flossing
  • professionelle Leistungs- und Laktatdiagnostik 
    (Dr. Föhrenbach)
  • Handtherapie & Rehabilitation
  • Knorpelrehabilitation (Arthrose-Therapie)
  • Spiraldynamik - intelligent Movement 
  • Schmerztherapie "Dry Needling" unter ärztlicher Aufsicht
  • Interdisziplinäre Behandlungsmethoden der Lendenwirbelsäule 
  • Analgetika (Schmerzmittel) für Nichtmediziner
  • Interdisziplinäre Behandlung rheumatischer Erkrankungen
  • Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht
  • Hochcervicale Behandlungsstrategien
  • NOI Grundkurs (physische Dysfunktionen des Nervensystems)
  • NOI Explain Pain & GMI (Schmerzphysiologie & Neurodynamik)
  • Neurale Manipulation nach Baral und Croibier